Kunststoffe im Kreislauf
Kunststoffe begleiten uns im täglichen Leben fast überall und sind in vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken.
Das große Problem der Kunststoffprodukte ist der unreflektierte Einsatz und der Umgang mit diesen Produkten am Ender der Nutzungszeit. Daher hat uns in diesem Projekt nicht nur die Frage, was Kunststoffe sind, interessiert, sondern vielmehr, was passiert mit den Kunststoffen am Ende ihrer Nutzungsdauer und welche Möglichkeiten gibt es, Kunststoffe im Kreislauf zu führen.
Es wurden Recherchen durchgeführt und Texte verfasst. Auch der Kunststoffeinsatz jedes einzelnen wurde unter die Lupe genommen.
In der praktischen Auseinandersetzung wurden Kunststoffe geschrumpft, aufgelöst und in eine neue Form gebracht. Auch eine Folie aus Biokunststoff wurde hergestellt.
Eine Exkursion an die JKU rundete die Beschäftigung mit diesem Themenkomplex ab. Nach einem Vortrag über die Kreislaufwirtschaft der Kunststoffe konnten an mehreren Stationen Kunststoffe untersucht und Recyclingmöglichkeiten ausprobiert werden.
Ein Projekt der 4A. (Chemie/NWP), VCÖ