Biber der Informatik
Die Teilnahme unserer Schule am Wettbewerb „Biber der Informatik“ der österreichischen Computer Gesellschaft war in diesem Schuljahr außergewöhnlich erfolgreich. Bei mehr als 44.500 Teilnehmer/innen aus ganz Österreich konnten folgende Schüler einen 1. Platz (mit der maximalen Punkteanzahl) in ihrer Altersgruppe erreichen:
Andreas Muthenthaler (5c), Paul Bachinger, Moritz Grininger und Florian Weiß (alle 6b), David Schmid und Simon Schutti (beide 8a).
Weitere Top-10 Platzierungen in OÖ:
George Pilnik 8a (OÖ Platz 3), Julian Block 8a (OÖ Platz 4), Philip Holzinger 8a (OÖ Platz 4), Johannes Sonnberger 8a (OÖ Platz 4), Lars Mayrhofer 8b (OÖ Platz 4), Maximilian Dietrich 8a (OÖ Platz 8), Thomas Gaisbauer 7a (OÖ Platz 8), Viktor Mittermayr 7a (OÖ Platz 8).
Die Gewinner wurden zur Veranstaltung „Biber-Award“ nach Wien eingeladen.
Folgenden Bericht dazu haben Philip Holzinger und Johannes Sonnberger dankenswerterweise verfasst:
Am 18.04.2023 besuchten einige Schüler unserer Informatikgruppen aus den 5.-, 6.- und 8.-Klassen mit Professor Schöffl die „Biber der Informatik“-Preisverleihung in Wien. Nach der Ankunft in Wien Meidling und einer veganen kulinarischen Stärkung ging es ins TGM, wo die Zeremonie anschließend vonstattenging. Einleitend äußerten Herr Biber und andere Verantwortliche ein paar Worte über die Omnipräsenz von Computern sowie den Wettbewerb im Allgemeinen. Anschließend wurden unsere sechs Preisträger mit dem 1. Preis ausgezeichnet (maximale Punktezahl), wovon allerdings nur drei ihre Urkunden tatsächlich erhielten, eine von mehreren technischen Pannen des Events. Gefolgt von Fotos und Goodybags schritt das Programm in Richtung der Workshops voran, die allesamt verschiedene informatische Themen beinhalteten. Mit der Heimfahrt endete dieser durchwegs lustige und angenehme Tag in Wien, den hoffentlich noch mehrere künftige Informatikgruppen erleben können.