Geodätische Kuppel 4a

Geodätische Kuppel – Ein Projekt der 4a

SchülerInnen mit geodätischer KuppelDie Geodätische Kuppel ist in diesem Schuljahr von den Schülerinnen und Schülern der 4a gebaut worden. Sie drehten die harten Stäbe aus Zeitungspapier, schnitten sie zu, verstärkten und lochten sie. Außerdem durchliefen die Zeitungsrollen eine hohe Qualitätskontrolle. Anschließend machten sich die Schülerinnen und Schüler daran, die Geodätische Kuppel zu analysieren und zusammenzubauen. So fanden sie heraus, dass sie zuerst fünfseitige Pyramiden bauen müssen, bevor es an den Zusammenbau der Halbkugel ging. Wenn auch zu Beginn sehr wackelig, entstand schließlich eine stabile Konstruktion.

Trotzdem musste sie, nachdem sie am Vormittag noch kaputt gegangen war, vor dem Volksschulinformationsnachmittag nochmals aufgebaut werden. Viele Helferinnen und Helfer aus einigen anderen Klassen unterstützten die 4a und so konnte schließlich die Kuppel beim Infonachmittag doch noch bestaunt werden.