Theaterprojektwoche der 3F

Theaterprojektwoche der 3F

Dieses Jahr hat sich die 3F im Bühnenspielunterricht mit großen Themen unserer Gesellschaft auseinandergesetzt: DEMOKRATIE und NACHHALTIGKEIT.

Die Schülerinnen beschäftigten sich mit Fragen wie:
In welcher Welt oder Gesellschaft wollen wir in 10 Jahren leben? Wie verändert sich unser Bild von Demokratie in Österreich, in Europa, auf der ganzen Welt? Haben wir eine Verantwortung füreinander – und wie weit reicht diese? Was heißt das in Bezug auf Nachhaltigkeit? Geht deine Verantwortung für andere Menschen über das nähere Umfeld (Familie und Freunde) hinaus? Inwieweit beeinflussen meine Handlungen die Zukunft? Wie kann ich selbst Demokratie und Gesellschaft (mit)gestalten? Wie kann ich nachhaltig leben – und will ich das? Was sind meine persönlichen Wünsche für die Zukunft? Was sind meine Befürchtungen?

Gruppenfoto auf der BühneMit Hilfe von angeleiteten Diskussionen und Improvisationen möglicher Spielszenen, sowie einer anschließenden Schreibwerkstatt entstanden zwei ganz unterschiedliche Theaterstücke, die als krönender Abschluss der Theaterwoche im Festsaal zur Aufführung gebracht wurden. In der Gruppe DEMOKRATIE entstand eine spannende Collage mit dem Titel „Demo…was?“, die Gruppe NACHHALTIGKEIT verpackte dieses brisante Thema in einen Krimi mit dem Titel „Giftige Geheimnisse“.

Das Bühnen- und Kostümbild wurde ebenfalls von den Schülerinnen selbst entwickelt und unter Anleitung von Mag.a Julia Jungbauer und Mag.a Solange Safra Montoya im KuG-Unterricht in die Tat umgesetzt.

Bühnenspielunterricht/Regie: Brigitta Waschnig
Co- Regie: John F. Kutil

Mit freundlicher Unterstützung durch OEAD, Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung