NWP2

Schwirrholz

Ein Schwirrholz wurde früher in Australien zum Aufschrecken von Tieren bei der Jagd verwendet.
Wir schneiden ein ovales Stück aus Sperrholz aus. Die Enden sollen spitz zulaufen. Dann schleifen wir die Seiten mit Raspel und Feile schräg ab. Wichtig ist, dass die beiden Seiten gegengleich abgeschliffen werden. An einem Ende bohren wir ein Loch, in das wir eine ca. 1,5 m lange Schnur einfädeln. Das fertige Schwirrholz verzieren wir anschließend mit Faserstiften.
Wir halten das Schwirrholz an der Schnur und drehen es schnell im Kreis. Es dreht sich dabei auch um die eigene Achse. Dadurch entsteht der typische schwirrende Ton.