Exkursion Burghausen 3LM
Erhängen? Köpfen? Oder Rädern?
Wenn ihr mich fragt, keine von diesen Optionen, wie uns unser netter Tourguide lebhaft erklärt hat. Das Mittelalter war eine sehr unangenehme Zeit, es heißt nicht umsonst auf Englisch: The Dark Age. Trotzdem freuten wir uns sehr als wir am 18. Dezember 2024 in den Bus stiegen und uns auf den Weg nach Burghausen machten, um in das tiefste Mittelalter einzutauchen.
Aber das Mittelalter war nicht nur dunkel, die Feste zum Beispiel waren toll! Eine Hochzeit hat zehn Tage gedauert und am ersten Tag gab es ein 32-Gänge-Menü. Nicht nur das Essen war gigantisch, sondern auch die Hochzeitsgeschenke, wie zum Beispiel das Hochzeitsgeschenk von Herzog Georg an seine Braut Hedwig aus Polen. Er schenkte ihr zur Hochzeit eine ganze Kirche, die im vierten Burghof steht. Wer nun denkt, dass der Herzog Georg seine Braut sehr geliebt hat, liegt falsch, denn er hat Hedwig am Tag ihrer Hochzeit zum ersten Mal gesehen. Ihre Väter hatten diese Entscheidung getroffen.
Da Burghausen die größte Burg der Welt ist, hat sie auch entsprechend viele Burghöfe, nämlich fünf, und jeder von ihnen hat etwas Besonderes, wie etwa ein Pferde-„Schwimmbad“. Weil der Weg zur Burg sehr steil bergauf geht, wurden vier Pferde unten im Dorf vor die Kutsche gespannt und mussten so die Lasten den Berg zur Burg hinaufziehen. Als sie oben waren, durften die Pferde zum Reinigen ins Bad und die nächsten Pferde mussten die Kutsche ziehen. Apropos Pferde, ein Pferd hat früher circa 20 Kühe gekostet. Deshalb war der Tod des Pferdes für einen Mann schlimmer als der Tod seiner Frau!
Nach der tollen Führung durften wir noch durch die Stadt schlendern, bis uns unser Bus abgeholt und sicher zurück nach Linz gebracht hat.
Theresa Staudinger, 3L
3rd Grade Burghausen Trip
On Wednesday, December 18th, students from classes 3L and 3M set off on a day trip to Burghausen.
Even though it looked close on the map, our journey took two hours, winding through the scenic Innviertel region and Bavaria. When we arrived, we split into two groups — one for an English-language guided tour and another for a German tour. The German tour guide, dressed as a medieval knight, added a nice touch to the experience. Burghausen Castle, dating back to the 13th century, holds the record as the world’s longest castle complex, stretching over 1,000 meters. Its well-preserved defensive walls are truly impressive.
One of the most striking features of the castle is its position high above the River Salzach. Our guide pointed out how important the salt trade on the river was; that’s how it became one of the richest castles in Germany. In 1809, Napoleon Bonaparte stayed there for five nights. The tour was very enjoyable and fascinating as it brought history to life.
After the tour, our teachers gave us free time to explore the charming new town at the castle’s base. Taking off my heavy backpack and grabbing a bite to eat was a welcome break. A big thank you to our teachers for organizing such an interesting and informative excursion!
Tim, 3L